Ausbildung zum Führen von Kranen
Initial qualification and further training
Initial qualification:
Die Fachkenntnis-Verordnung verlangt für das Bedienen von Kranen einen Nachweis der Fachkenntnisse (Kranschein). Krane sind oft unter schwierigen Bedingungen im Einsatz. Der sichere Einsatz von Kranen hängt im Wesentlichen vom Bedienverhalten ab. Die meisten Unfälle sind auf Bedienfehler zurückzuführen. Damit diese schwierigen und oft vielfältigen Aufgaben der modernen Transportwirtschaft sicher und zuverlässig durchgeführt werden können, bedarf es nicht nur einer guten theoretischen und praktischen Erstausbildung, sondern auch einer praxisnahen Weiterbildung und Unterweisung im Betrieb.
Further training:
Durch diese Aus- und Weiterbildungen soll erreicht werden, dass Kranfahrer auf die auftretenden und sich ändernden Gefahren aufmerksam gemacht werden.

Audience
Personen, die die Prüfung zum Führen von Kranen ablegen möchten und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Nach bestandener Prüfung erhält jede Person ein in Österreich gültiges und anerkanntes Zeugnis (= Kranschein). Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Training content
Die Ausbildung erfolgt nach den Vorschriften der Fachkenntnis-Nachweis Verordnung:
- Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik
- Aufbau und Arbeitsweise von Kranen
- Mechanische und elektrische Ausrüstung von Kranen und Tragmitteln
- Sicherheitseinrichtungen von Kranen, Schutzmaßnahmen gegen Berührungsspannung
- Betrieb und Wartung von Kranen, Verständigungszeichen
- Lastaufnahmemittel, Anhängen von Lasten
- Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien
- Praktische Übungen
Dates
Die Berger-Akademie bietet laufend Schulungen an. Sie können sich aus der folgenden Terminübersicht den für Sie bzw. für Ihre Mitarbeiter passenden Termin aussuchen und sich auch gleich dazu anmelden.
Please note that all courses are only available in German.
Date | Time | Modul | Place | |
auf Anfrage | 09:00 - 17:00 Uhr | Kran Basis und bis/über 30MT | Wörgl | Register now |
Should you require other modules, don't hesitate to contact us.
Please use this e-mail address:
Team
Alois Schrettl
Fleet Manager, dangerous goods specialist, trainer for load securing and social regulations, professional truck driver training.
Markus Häge
Trainer for first aid and driving licences of all classes.
Alois Schrettl
Trainer for dangerous goods of all classes as well as forklifts and cranes, professional truck driver training.
Christoph Humer
Ausbildner für Gefahrengut, SVP, Berufskraftfahrerausbildung