Startseite  >  Berger Logistik  >  Über uns  >  Philosophie

Besser Berger ist unsere Philosophie

Besser verstehen

Wir unternehmen alles um unsere Kunden besser zu verstehen. Das ist der Schritt in eine neue Dimension der Logistik: 

Besser verstehen, was unsere Kunden tun. Warum sie es tun. Und wie sie es tun. Denn nur, wer bereit ist, sich darauf einzulassen, der wird verstehen, was seine Kunden bewegt. Und was ihr Geschäft vorantreibt.

Der wird verstehen, welche Behandlung ihre Produkte brauchen. Und wie die Produktionsschritte ineinander greifen. Wann und wo interne Prozesse in externe Abläufe münden sollen. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Produkt.

Weil wir alles daran setzen, all das besser zu verstehen, können wir unsere Leistung so gestalten, dass sie für das Geschäft unserer Kunden mehr bringt. Dass sie unsere Kunden im Wettbewerb weiterbringt.


Besser vernetzen

Wir sammeln und vernetzen alle Informationen ohne Unterlass. Mit Informationstechnologie am neusten Stand der Technik. Damit haben wir alles selbst in der Hand, was Logistik heute ausmacht: informieren, kontrollieren, organisieren, kommunizieren.

In ein- und demselben Medium. Überall und jederzeit. Global und lokal.

Unser Standort ist heute Umschlagplatz der Informationen aus aller Welt, die für Planung, Durchführung und Abrechnung jedes Transportvorganges nötig sind. Hier werden alle relevanten Informationen gesammelt, bewertet und vernetzt. Im direkten Datenverbund mit den Steuerungssystemen unserer Auftraggeber.

Diese Datenströme sind das Rückgrat der Verkehrsströme von heute. Und der integrierten Logistik-Lösungen von morgen.

So kommt Ihr Produkt am Ende besser an. Weil wir Ihr Unternehmen, Ihre Partner und unsere Leistungen besser vernetzen. Real und virtuell. Weltweit. In Echtzeit.


Besser steuern

Wir vertrauen auf die Technik. Und setzen auf die Menschen. Auf Mitarbeiter, die es verstehen, Technik nutzbar zu machen. Sie zu lenken. Und zu beherrschen. Sie sorgen dafür, dass jeder einzelne Schritt richtig gesteuert wird. Dass Prozesse optimiert, rationalisiert und automatisiert werden. Dass Schnittstellen richtig gesetzt und nahtlos aufeinander abgestimmt werden. Dass Umschlagsvorräte reduziert und Transporteinheiten koordiniert werden.

Dazu wird auf alle verfügbaren Verkehrsträger zurückgegriffen, die - je nach Bedarf - auch kombiniert werden können. Die eigentliche Transport-Leistung steuern wir nach unseren Qualitätskriterien. In einem Partnernetzwerk der besten Dienstleister aus allen Bereichen der Logistik.

So haben wir immer alles selbst unter Kontrolle. Und sind nicht auf Filialen und Repräsentanzen angewiesen. Damit am Ende die Dinge besser ankommen. Und unsere Kunden weiterkommen.


Besser entwickeln

Wir entwickeln uns mit unseren Kunden weiter. Das bringt neue Chancen für unser Unternehmen. Und neue Möglichkeiten für unsere Kunden. Weil wir uns den Erfordernissen unserer Kunden anpassen.

Weil wir unser Angebot auf die Kriterien unserer Kunden abstimmen.
Und weil wir keine Grenzen kennen, unser Unternehmen nach diesen Anforderungen weiterzuentwickeln.

Deshalb können unsere Kunden weltweit neue Möglichkeiten nutzen. Und haben dabei immer einen persönlichen Ansprechpartner, der das Projekt im Kopf - und den Prozess im Griff hat.

So entwickeln wir ein spezifisches Wissen und Können, das mit jeder neuen Erfahrung weiterwächst und das jeder neuen Herausforderung unserer Kunden zugute kommt. Und davon profitiert nicht nur unser Unternehmen - sondern jeder einzelne Kunde. Weil wir von Anfang an dafür sorgen, dass am Ende die Dinge besser ankommen.